In der Neuraltherapie wird mit Injektionen gearbeitet, die zum
Beispiel in die Haut, in den Muskel oder an Sehnenansätze gegeben werden. Ziel ist es, Reize zu setzen, die die körpereigene Regulation anstoßen und Spannungen im Gewebe beeinflussen können.
Ich verwende diese Methode ausschließlich dort, wo sie sinnvoll erscheint und in ein ganzheitliches Behandlungskonzept passt.